
Pflegeanleitung
Gut schlafen, so lange wie möglich.
Lange Haltbarkeit bei richtiger Pflege
Die Dinkel- bzw. Hirsekissen sind ca. 4 Jahre haltbar. Wenn das Kissen als Dauerschlafkissen verwendet wird, immer mit waschbarer Zusatzhülle verwenden.
Das Innenkissen (Inlett) verfärbt sich, bei oftmaliger Anwendung. Dies ist eine ganz natürliche und unbedenkliche Reaktion der Naturinhalte, verursacht durch Körpertemperatur, Bewegung und die minimale Abgabe von Feuchtigkeit durch den Körper.
Zarter Kräuterstaub ist ebenfalls nicht komplett zu vermeiden. Dieser kann allerdings als Qualitätskriterium der echten Kräuter gewertet werden.
Die tägliche Pflege besteht lediglich aus aufschütteln und lüften. Von Zeit zu Zeit empfehlen wir, dass Kissen an die Sonne zu legen. Die Sonnenenergie lädt die wertvollen Naturinhalte wieder neu auf und stärkt die Kräuter und Naturinhalte aufs Neue.
Achten Sie dabei auf die Tierzeichen - sogenannte Luftzeichen wie: Zwilling, Waage oder Wassermann, Ihr wertvoller Kisseninhalt bleibt damit trocken und wirkungsvoll.
* Naturinhalte nicht waschen und vor Feuchtigkeit schützen.
* Bei therapeutischem Bedarf sanft erwärmen, vor Überhitzung schützen.
Wissenswertes über unsere Himmelgrün Kissen

Himmelgrün Dinkelkissen
Allein die Ursprungsform, das Urkorn des Dinkels, erscheint uns perfekt für den täglichen Gebrauch. Unser Bio-Ur-Dinkel wurde nicht mit herkömmlichen Weizenarten gekreuzt und wird doppelt gereinigt und entstaubt. Durch den natürlichen Massageeffekt von Dinkel können sich Verspannungen und Verhärtungen im Hals- und Nackenbereich lösen.

Himmelgrün Hirsekissen
Die Hirseschalen verfügen über das Österreichische Bio-Zertifikat und wurden somit nicht mit Schadstoffen, Pestiziden oder Unkraut Vertilgungsgiften behandelt. Die Hirse wird exklusiv für uns mit einem sorgfältigen Schälverfahren ohne Bruch in zwei Schalenhälften gespalten, statt gedroschen, doppelt gereinigt und entstaubt. Die Kissen sind besonders anschmiegsam und kuschelig.

Kräuterzugabe
Wir arbeiten mit über 50 verschiedenen Kräutern in Arzneibuchqualität, die harmonisch abgestimmt, wunderbar wirkende Kompositionen ergeben. Es werden ausschließlich naturbelassene, unbehandelte Teekräuter verwendet. Das Aroma ist dezent aber sehr wirkungsvoll.

Zirbe
Unsere Zirbe stammt ausnahmslos von PEFC-zertifizierten Holzlieferanten, die streng nach den Artenschutzbestimmungen schlägern. Die Volksweisheit, dass die Zirbe die Herzfrequenz reduziert und dadurch die Nachterholung bestens unterstützt, wurde mittlerweile anerkannt und erwiesen.